Abbau Backhaus mit schwerem Gerät

Nachdem in den vergangenen Wochen bereits viel Arbeit in das Projekt Backhaus investiert wurde, begann am Mittwoch der Abbau der historischen Steinwände des Bareiß’schen Backhauses in Wustenriet. Bohrhämmer und Handwerkzeuge waren im Einsatz um zunächst den Innenputz zu entfernen und die oberste Reihe der Steine zu lockern. Einige Tage später, am Samstag, fuhren schwerere Geschütze auf und dem Abbau der Mauersteine stand nichts mehr im Wege. Die Mitglieder der Ortsgemeinschaft erwiesen sich als tüchtige Arbeiter und bedienten den Bagger nach kurzer Einweisung mit viel Geschick, Spaß und Erfolg. So war das Einreißen der weniger dekorativen Außenwände schnell erledigt.

031 (Copy)

Deutlich arbeitsintensiver war die Reinigung und die Verbringung der weiter verwendbaren Steine auf Paletten.

127 (Copy)

Im Anschluß wurden die historischen Steine der Frontseiten mit einer Steinzange vorsichtig entnommen, gereinigt und nach einer am Reißbrett entworfenen Systematik beschriftet, sauber auf Paletten gestapelt und auf den vorläufigen Lagerplatz befördert.

056 (Copy)135 (Copy)

Das Ergebnis dieses erfolgreichen Arbeitstages kann sich sehen lassen.

170 (Copy) 165 (Copy)Zu Zu verdanken ist dies unserem stetig wachsenden Backhausteam. Inzwischen sind bereits 20 Personen am Projekt beteiligt. Hierzu zählen seit Samstag auch zwei Wustenrieter Bürger, die das eifrige Werkeln sahen und sich spontan tatkräftig mit viel Engagement und Muskelkraft an den Arbeiten beteiligten.

083 (Copy)

Wir sind ein sehr motiviertes, lustiges Team und freuen uns immer über Verstärkung zur Erledigung weiterer Aufgaben wie Abbau, Aufbau, Betrieb, Organisation, usw..

Bei Interesse an einer Teilnahme am Projekt, können Informationen telefonisch bei Joachim Göhringer (07171/1858020) eingeholt werden.

Interessierte können aber auch bereits zum nächsten Arbeitseinsatz am Mittwoch, den 7.09.2016 um 18:00 Uhr am Backhaus in Wustenriet erscheinen und gleich beim Abbau der restlichen Mauersteine mithelfen.