2. Großdeinbach Open

Am Vatertag wurde vom Ortschaftsverein Großdeinbach die 2. Großdeinbach Open ausgerichtet. Bei klasse Wetter trafen sich 17 Bouler um 11:00 Uhr am Bouleplatz bei der Schule. Darunter viele Teilnehmer des Vorjahres, aber auch einige Bouleneulinge und zwei Teilnehmer aus Herlikofen. Nach kurzer Begrüßung durch Karl-Heinz Wahl ermittelte Horst Zwicker durch Auslosung die Zusammensetzung der ersten Runde:

Gespielt wurden 4 Runden, bei denen die Teams immer wieder neu ausgelost wurden. Es spielten zwei mal zwei Tripletten (Teams mit drei Boulern mit je zwei Kugeln) und eine Triplette gegen eine Duplette (Team mit zwei Boulern mit je drei Kugeln) pro Runde auf den drei Bahnen. So konnte gewährleistet werden, dass alle Bouler immer Spielen konnten und keiner aussetzen musste. Die Spiele entwickelten sich teilweise höchstdramatisch (knappstes Ergebnis beim Boule 13:12) aber auch das Spielniveau war sehr ansprechend. Natürlich kam auch das Wichtigste beim Boulen – der Spaß – nicht zu kurz:

Spielbetrieb auf den drei Bahnen

Emotionen kochten beim präzisen Schuß auf die gegnerische, sehr gut platzierte Kugel hoch

Ein harmonischer Spielverlauf mit viel Engagement, fachlichem Austausch, viel Spaß und Freude am Spiel und am gemeinsamen Miteinander erfreute die Spieler und Zuschauer.

Nach Auswertung der vier gespielten Runden, gab es einen Spieler der alle vier Runden gewann, aber selbst der 17. Platz konnte einen Sieg aufweisen, was den Veranstalter besonders freute.

Teilnehmer der 2. Großdeinbach Open

Im Halbfinale, das als Tete a tete (Eins gegen Eins mit je drei Kugeln) gespielt wurde, spielten der Erste gegen den Vierten und der Zweite gegen den Dritten. In den Halbfinals konnten sich jeweils die in der Vorrunde besser platzierten Spieler durchsetzen. Im Finale spielten dann der Vorrundenerste Flo Egner gegen den Vorrundenzweiten Joachim Göhringer:

Auch hier konnte sich der Vorrundensieger sicher mit 13:6 durchsetzen. Und somit stand folgendes Ergebnis fest:

Sieger: Flo Egner

Zweiter: Joachim Göhringer

gemeinsame Dritte: Otto Stöffler und Horst Zwicker

Pokalübergabe durch Karl-Heinz Wahl an den Sieger Flo Egner

Am Ende der Veranstaltung zeigten sich die Bouler mit Anhang und Zuschauer beim Apres Boulen in sehr ausgelassener Stimmung, voll zufrieden mit der sehr gelungenen Veranstaltung. Die Vorfreude auf die dritte Auflage im nächsten Jahr konnte man bereits jetzt schon feststellen.

Deinbacher Bouler erfolgreich

Am Samstag den 6.05.2017 nahmen die Großdeinbacher Bouler beim Stadtteilturnier des Boule-Club Schwäbisch Gmünd e.V. teil.

Das erste Spiel wurde recht eindeutig mit 13:3 gegen die Südstadtbouler, die am Hindenburgplatz in Gmünd beheimatet sind, gewonnen. Im Spiel gegen die Mannschaft des Boule-Clubs Gmünd wurde aus einer anfänglichen 3:0 Führung schnell ein Rückstand von 3:10. Die Deinbacher konnten sich allerdings nochmals neu motivieren und siegten nach 10 Punkten in Folge mit 13:10, was gleichzeitig auch den Turniersieg bedeutete.

Der Siegermannschaft wurde der Pokal vom Veranstalter Boule-Club Schwäbisch Gmünd durch Alfred Rupprecht überreicht.

Horst Zwicker, Karl-Heinz Wahl, Alfred Rupprecht und Dennis Schuster

Eine zweite Deinbacher Mannschaft – Arthur, Olaf und Joachim – die aufgrund einer kurzfristigen Absage einsprang, konnte ebenfalls 2 Siege – allerdings außer Konkurrenz – erzielen.

Die Deinbacher danken dem Veranstalter für eine gelungene Veranstaltung, eine ausgezeichnete Bewirtung mit Kuchen, Kaffee und Getränken und schönen Spiele auf einem anspruchsvollen Bouleplatz bei hervorragendem Wetter und erstaunlich vielen Zuschauern und am Boulespiel Interessierten.

Am Samstag, den 13.05.2017 erfolgt ab 14:00 Uhr der zweite Teil der Veranstaltung wiederum auf dem Bouleplatz in Gmünd zwischen Münster und der Volkshochschule.

Eröffnung Boulesaison 2017

Am 1. April 2017 wurde der Deinbacher Bouleplatz für die anstehende Saison 2017 gerichtet. Die Verantwortlichen gingen mit sehr viel Schwung und Spaß ans Werk

Die neue Infotafel wurde ebenfalls aufpoliert, mit neuen Infos versehen und ins rechte Licht gerückt:

Anschließend wurde der Platz durch intensives Spielen auf Tauglichkeit geprüft

Der Platz- und Formtest verlief auch angesichts des noch recht frühen Termins sehr ansprechend. Dem Platz wurde nach dem Härtetest die Note „sehr gut“ erteilt und er wurde offiziell für die Saison 2017 freigegeben.

Die neue Saison kann beginnen und die Ortsgemeinschaft Großdeinbach freut sich auf Interessierte, die am Spielgeschehen teilnehmen oder sich nur einmal einen Eindruck verschaffen wollen

Boulen in Grossdeinbach

Unsere Termine auf der Boulebahn hinter der Schule/Bezirksamt sind

  • Mittwochs ab 15:30 Uhr
  • Samstags ab 15:30 Uhr
  • nach Absprache (auch über Whatsapp-Gruppe möglich)

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Boulekugeln sind in ausreichender Anzahl vorhanden.

Bei richtig schlechtem Wetter wird nicht gespielt.

20161201_170332-copy

1. Deinbacher Adventsboulen

Am Samstag, den 10. Dezember um 14:00 Uhr trafen sich die Großdeinbacher Bouler bei Kaiserwetter zum 1. Adventsboulen.

Bei deutlichen Plustemperaturen und Sonnenschein pur traten 11 Boulespieler zum Mini-Spaß-Turnier an. Gespielt wurden 4 Runden wobei die Mannschaften jede Runde neu ausgelost wurden – teilweise Doubletten (2 Spieler mit jeweils 3 Kugeln) und Tripletten (3 Spieler mit jeweils 2 Kugel) pro Mannschaft. Gewinner ist der Spieler mit den meisten Siegen und bei Gleichstand mit den meisten Kugeln. Es zeichneten sich sehr spannende Spiele ab und jeder gab sein Bestens:

006-copy

20161210 Adventsboulen 2

Die ersten 3 Runden wurden bei Tageslicht, während die 4. Runde bei Dämmerung unterstützt von einem Baustellenfluter gespielt wurde. Am Schluß eines wunderschönen Bouletages stand Helmut als Sieger fest, gefolgt von Joachim und Flo. Mehr als der Erfolg zählte an diesem Tag jedoch das gemütliche Beisammensein, spannende Spiele, unterhaltsames Fachsimpeln und ganz allgemein die Geselligkeit.

20161210 Adventsboulen 3

Sieger Helmut hatte die beste Hand beim „legen“

Nach den Spielen erfolgte die Siegerehrung und das „Apres-Boule“ mit roten Würsten, Grillkäse, Glühwein vom Grill und allerlei sonstigen Getränken. So ging noch die eine oder andere Stunde vor der wärmenden Grillstelle bei allerbester Stimmung ins Land.

20161210 Adventsboulen 4

 

 

Boule Vereinsmeisterschaft 2016 – Ligapokal Aalen

Die Vereinsmeisterschaft 2016 im Einzel wurde dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführt. Spielbeginn war am 4.07.2016 mit der Begegnung Andreas Glanert – Joachim Göhringer. Während des Wettbewebs der bis Oktober andauerte, nahmen insgesamt 12 Spielerinnen uns Spieler teil. Die komplette Runde – jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel – beendeten 8 Spieler.

9.07.2016 3.08.2016

Die Konkurrenz war sehr ausgeglichen was man auch an der Tatsache festmachen kann, dass 9 Spiele mit dem knappsten Ergebnis 13:12 endeten. Am letzten Spieltag, dem 8.10.2016 stand nach der letztem Partie zwischen Andreas Glanert und Bart Neuville der Vereinsmeister fest. Florian Egner konnte sich den Titel souverän mit 11 Siegen aus 14 Begegnungen sichern. Auf den Plätzen 2 bis 5 landeten 4 Spieler mit jeweils 9 Siegen nur durch die Kugelwertung getrennt, in folgender Reihenfolge: Bart Neuville, Joachim Göhringer, Andreas Glanert und Horst Zwicker. Komplettiert wurde die Meisterschaft durch Karl-Heinz Wahl, Georg Predan und Detlef Heckers.

Die Siegerehrung wurde am 26.10.2016 im Gasthaus Löwen durch den Vorsitzenden der Ortsgemeinschaft Wolfgang Kleinrath durchgeführt.

26.10.2016 Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 1

Vorstand überreicht Pokal an den Vereinsmeister

26.10.2016 Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 2

Die Teilnehmer Joachim Göhringer, Detlef Heckers, Florian Egner, Horst Zwicker, Karl-Heinz Wahl und Bart Neuville (es fehlen Georg Predan und Andreas Glanert)

 


 

Ligapokal Aalen

Am Sonntag, den 2.10.2016 nahmen die 3 Deinbacher Bouler Karl-Heinz Wahl, Horst Zwicker und Olaf Bublitz verstärkt mit 3 Boulespielern aus Mutlangen am Ligapokal in Aalen teil. Hier dürfen auch Spieler ohne Lizenz bzw. Mannschaften die nicht im Ligabetrieb aktiv sind teilnehmen. Im Umfeld von 17 Ober-, Landes- und Bezirksligamannschaften schlugen sich unser Team mit einem Sieg und 2 Niederlagen sehr ordentlich.

2.10.2016 Ligapokal Aalen

Claude Cavalin, Horst Zwicker, Karl-Heinz Wahl, Olaf Bublitz, Simon März, Josef März

Einweihung Großdeinbacher Boulebahn

Am Samstag, den 26.09.2015 wurde die neue Deinbacher Boulebahn hinter der Schule feierlich eingeweiht und sogleich in Betrieb genommen. Dazu haben sich etliche Deinbacher Bürger zusammengefunden, darunter auch die Mitglieder der Ortsgemeinschaft e.V..

Ortsvorsteher Gerhard Maier sprach der Ortsgemeinschaft und den Helfern seinen Dank aus, um dann nicht ohne Stolz die Boulebahn als weiteren Baustein im sportlich-sozialen Angebot von Großdeinbach zu eröffnen.

20150926 Eröffnung Boulebahn 1

Nach einigen Informationen zum Bau der Boulebahn, führte der Vorsitzende der Ortsgemeinschaft, Wolfgang Kleinrath in die Geheimnisse des Boule- oder auch Petanquespiels ein.

20150926 Eröffnung Boulebahn 3

Die zahlreich erschienenen Gäste wurden durch die launigen Worte sehr gut informiert und natürlich auch bestens unterhalten was sich in der hervorragenden Stimmung der Veranstaltung ausdrückte. Das übrige zur besten Stimmung erledigten die leckeren Häppchen und Getränke.

20150926 Eröffnung Boulebahn 4

20150926 Eröffnung Boulebahn 5

Nach dem offiziellen Teil erfolgte die Einweihung der Boulebahn, bei der Gäste und Interessierte aller Altersklassen mit viel Elan und Wissensdurst teilnahmen.

20150926 Eröffnung Boulebahn 6

20150926 Eröffnung Boulebahn 8

Die Ortsgemeinschaft Großdeinbach dankt allen Mitwirkenden für die gelungene Veranstaltung und lädt alle Interessierten ein, bei den offiziellen Terminen

  • Mittwochs ab 16:30 Uhr
  • Samstags ab 16:30 Uhr

vorbeizuschauen und sich zu informieren oder gleich mitzuspielen.